• Besonders niedrige Kosten pro gespeicherter Kilowattstunde
• Batteriespannung von 575 bis 1.000 Volt
• optimiert für Betrieb mit 3-phasigem SMA Tripower Storage 60
• Austausch der Batteriemodule auch Jahre später möglich
• Gebaut für eine Lebensdauer von 30 Jahren und 8.000 Vollzyklen
• Ladegeschwindigkeit 1 C
• Sicherste Zelltechnologie
Das TS HV 70 System ist nicht nur auf Effizienz ausgelegt, es ist außerdem eines der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Speichersysteme auf dem Markt.
Alle Komponenten unserer Speicher sind für 30 Jahre Lebensdauer und 8.000 Zyklen gebaut und garantieren damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
High-End-Batteriezellen aus der Automobilindustrie und innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer machen unsere TS HV 70 Speicher zu einem der sichersten und effizientesten Produkte am Markt.
TS HV 70 Speicher können Energie sehr schnell speichern und auch genauso schnell wieder abgeben. Die Dauerleistung beträgt 1C und ermöglicht somit einen professionellen Einsatz in Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie.
TS HV 70 Speicher ist für anspruchsvolle Einsätze ein Gewerbebetrieben ab 30 Kilowattstunden Speicherbedarf optimiert. Durch die besonders hohe Wirtschaftlichkeit sind die System-Investitionskosten und der Preis für die gespeicherte Kilowattstunde besonders niedrig.
Spitzenlastkappung:
Kappen Sie Ihre Verbrauchsspitzen und sparen Sie Geld dank kleinerem Netzanschluss
Eigenverbrauchserhöhung:
Verbrauchen Sie mehr von Ihrem selbsterzeugten Strom und sparen Sie dadurch Stromkosten
Netzdienstleistungen:
Regeln Sie Blind- und/oder Wirkleistung oder Frequenz und gleichen Sie Schwankungen im Stromnetz aus
Dieselhybrid-Optimierung:
Mithilfe des Systems lassen sich Diesel-Hybridsysteme verbrauchsoptimieren
TESVOLT TS HV 70 Speicher sind für den Einsatz mit 3-phasigen SMA Tripower Storage 60 Batteriewechselrichtern optimiert und als System auf die Bedürfnisse von Gewerbe und Industrie optimiert. Mit ihm lassen sich Speicherlösungen bis in den Megawattbereich realisieren.
Dank des im Batteriewechselrichter integrierten Energiemanagements und der hohen C-Rate der TS HV 70 Speicher können unterschiedlichste Netzsystemdienstleistungen zur Verfügung gestellt werden. Das System eröffnet damit neue wirtschaftliche Perspektiven für Gewerbe und Industrie.
Regeln Sie Blind- und/oder Wirkleistung oder Frequenz und gleichen Sie Schwankungen im Stromnetz aus
Egal ob für Eigenverbrauchserhöhung oder zur Lastspitzenkappung, gekoppelt ans Stromnetz oder Off-Grid zur Optimierung von Diesel-Hybridsystemen, ob Wüste oder Polarkreis – mit dem TS HV 70 Outdoor bietet TESVOLT eine flexible Stromspeicherlösung für den Außeneinsatz.
Sein fortschrittliches, kostenoptimiertes Design sorgt für eine unschlagbare Wirtschaftlichkeit – und das ohne Abstriche bei Qualität und Leistung. Dabei ist er extrem robust und auch für die härtesten Jobs geeignet. High-End-Batteriezellen aus der Automobilindustrie und innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer machen unseren TS HV 70 Outdoor Speicher zu einem der langlebigsten Produkte am Markt.
Der TS HV 70 Outdoor-Speicher ist eine flexible Stromspeicherlösung für den Außeneinsatz. Sein fortschrittliches, kostenoptimiertes Design sorgt für eine unschlagbare Wirtschaftlichkeit - und das ohne Abstriche bei Qualität und Leistung.
Ladeinfrastruktur:
lösen Sie die Probleme der Zukunft und kombinieren Sie die Anwendungen von Spitzenlastkappung, Eigenverbrauch und Netzdienstleistungen
Dieselhybrid-Optimierung:
mit Hilfe des Systems lassen sich Diesel-Hybridsysteme verbrauchsoptimieren
Loadshifting:
kappen Sie Ihre Verbrauchsspitzen und sparen Sie Geld dank kleinerem Netzanschluss
Eigenverbrauchserhöhung:
verbrauchen Sie mehr von Ihrem selbsterzeugten Strom
Netzdienstleistungen:
regeln Sie Blind-/Wirkleistung oder Frequenz und gleichen Sie Schwankungen im Netz aus
Der TS HV 70 Outdoor Speicher ist von den prismatischen Batteriezellen bis hin zum Outdoor-Rack vollmodular aufgebaut. Es ist somit flexibel anpassbar und dank seiner hohen Lebensdauer auch sehr effizient.
Technische Daten TESVOLT TS HV 70 Outdoor | ||
Energie (14 | 16 Batteriemodule) | 67 kWh | 76 kWh | |
C-Rate | 1C | |
Zelle | Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI) | |
max. Lade-/Entladestrom | 94 A | |
Zellen–Balancing | Active Battery Optimizer | |
Zyklen @ 100% DoD | 70% EoL | 23 °C +/-5 °C 1C/1C | 6 000 | |
Zyklen @ 100% DoD | 70% EoL | 23 °C +/-5 °C 0,5C/0,5C | 8 000 | |
Wirkungsgrad (Batterie) | bis zu 98% | |
Eigenverbrauch (Standby) | 5 W (ohne Batteriewechselrichter) | |
Betriebsspannung | 666 bis 930 V | |
Umgebungstemperatur | -33 bis 55°C ¹ ² | |
Luftfeuchtigkeit | < 85% (nicht kondensierend) | |
Höhe des Aufstellorts | < 3000 m ü. N.N. | |
Gewicht | gesamt | < 860 kg ¹ |
Batteriemodul | 36 kg | |
Schrank | < 280 kg ¹ | |
Abmessungen (HxBxT) | 1945 x 1989 x 1030 mm ¹ | |
Zertifikate/Normen | Zelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Batteriemodul | CE, UL 1973, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-1/2/3/4, BattG 2006/66/EG | |
Schrank | DIN EN 62208, DIN EN 62368-1, DIN EN 60950-1, DIN EN 61439, IEC 62262-IK10, GR-487-CORE, R3-40/41/42/43/44/59/192/204/207 |
|
Garantie | 10 Jahre Leistungsgarantie, 5 Jahre Produktgarantie | |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien durch Tesvolt ab Deutschland | |
Schutzart | IP 55, NEMA 3/3R | |
¹ je nach Ausführung | ² SMA STPS 60: -25 bis 50°C |
Das TPS System ist nicht nur flexibel und lässt sich für jeden Einsatzzweck optimal anpassen, es ist auch eines der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Speichersysteme auf dem Markt.
Alle Komponenten unserer Speicher sind für 30 Jahre Lebensdauer und 8.000 Zyklen gebaut und garantieren damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
High-End-Batteriezellen aus der Automobilindustrie und innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer machen unsere TPS Speicher zu einem der sichersten und effizientesten Produkte am Markt.
TPS-Speichersysteme können Energie sehr schnell speichern und noch schneller wieder abgeben. Die Dauerleistung beträgt 1C für Ladung und Entladung und ermöglicht somit einen professionellen Einsatz in Industrie und für Netzdienstleistungen.
ON GRID
Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen
Q(U) on demand, Leistungsausgleich, Ramp Rate Control, P(f) on demand
ON GRID
Spitzenlastkappung
Ausgleich von Bedarfsspitzen (Loadshifting und -sheding)
OFF GRID
Diesel-Hybrid-Optimierung
Mithilfe des Systems lassen sich Diesel-Hybridsysteme verbrauchsoptimieren
Unsere TPS Speicher sind nicht nur bei ihrer Anschaffung flexibel konfigurierbar – dank ihrer innovativen Active Battery Optimizer Technologie kann ihre Kapazität auch Jahre später erweitert werden.
Das TPS-System kann in Kombination mit geeigneten Batteriewechselrichter (z.B. SMA SCS) in Off-Grid-Netzen beispielsweise zur Optimierung von Diesel-Hybrid-Anlagen (Genset optimisation control) eingesetzt werden. Auf diese Weise lassen sich durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch Kosten sparen.
TPS-Speicher lassen sich flexibel Ihrem Einsatzzweck anpassen: Sie können in Systemen bis 950 V DC Systemspannung eingesetzt werden und sind bereits ab 200 kWh lieferbar. Zur Unterbringung stehen drei verschiedene Containergrößen (20 ft, 40 ft und 45 ft) zur Verfügung. Die Container können mit Racks für bis zu 8 oder 10 Batteriemodulen bestückt werden.
Konfigurationsbeispiele SMA SCS | |||||
SMA-Produkt | SCS 500 | SCS 720 | SCS 1000 | SCS 2200 | |
Nennleistung bei 40°C | 500 kVA | 720 kVA | 1000 kVA | 2000 kVA | |
Batteriesystem | |||||
Spannungsbereich (Batterie) | 627,2 bis 813,4 V | 627,2 bis 813,4 V | 672 bis 871,5 V | 714 bis 870 V | |
1C | 8 Systeme à 76,8 kWh | 10 Systeme à 76,8 kWh | 14 Systeme à 76,8 kWh | 28 Systeme à 76,8 kWh | |
Energie | 614,4 kWh | 768,0 kWh | 1 075 kWh | 2 150 kWh | |
Produkt (Container) | TPS 500 (20ft) | TPS 650 (20ft) | TPS 1000 (40ft) | TPS 2000 (45ft) | |
0,5C | 16 Systeme à 76,8 kWh | 20 Systeme à 76,8 kWh | 28 Systeme à 76,8 kWh | 56 Systeme à 76,8 kWh | |
Energie | 1 228,8 kWh | 1 536,0 kWh | 2 150 kWh | 2 x 2150 kWh | |
Produkt (Container) | TPS 1000 (40ft) | TPS 1400 (40ft) | TPS 2000 (45ft) | 2x TPS 2000 (45ft) |
(1) Batterieschränke (2) DC-Verteilung (3) Klimatisierung
Spitzenlastkappung
Kappen Sie Ihre Verbrauchsspitzen und sparen Sie Geld.
Eigenverbrauchserhöhung
Nutzen Sie mehr von Ihrem selbsterzeugten Strom.
Notstrom
Bei Netzausfall übernimmt Ihr Speicher innerhalb von Sekundenbruchteilen die Stromversorgung.
Netzdienstleistungen
Regeln Sie Blind- und/oder Wirkleistung oder Frequenz und gleichen Sie Schwankungen im Stromnetz aus.
Diesel-Hybrid-Optimierung
Sparen Sie Kraftstoff und erreichen Sie eine bessere Systemausnutzung.
Off-Grid
Schaffen Sie Ihre eigene Stromversorgung unabhängig vom Stromnetz, z. B. mit einer Photovoltaikanlage.
Technische Daten TESVOLT Batterie | |
C-Rate | 1C |
Zelle | Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI) |
Zellen–Balancing | DynamiX Battery Optimizer |
erwartete Zyklen bei 100 % DoD | 70 % EoL | 23 °C ± 5°C 1C/1C | 6000 |
erwartete Zyklen bei 100 % DoD | 70 % EoL | 23 °C ± 5°C 0,5 C/0,5C | 8000 |
Zyklen-Wirkungsgrad (Batterie, DC/DC) | bis zu 98% |
Betriebsspannung | bis zu 1300 V DC |
Kommunikationsschnittstelle | CAN 2.0, Modbus TCP/IP |
Zertifikate/Normen (z. Zt. in Vorbereitung) Zelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Zertifikate/Normen (z. Zt. in Vorbereitung) Batteriesystem | CE, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-2/4, UL1973, BattG 2006/66/EG |
Garantie | 10 Jahre Kapazitätsgarantie, 5 Jahre Systemgarantie |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien durch TESVOLT ab Deutschland |